Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in Kraft getreten. mehr >
(Dortmund/Baden-Baden, 06.05.2019) Mehr konservative Therapie statt Skalpell: Ein Zeichen für den engeren Schulterschluss zwischen Orthopädie, Unfallchirurgie und Orthopädie-Technik setzte der „Tag der Technischen Orthopädie“ am 4. Mai 2019 auf der Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) in Baden-Baden. Unter dem Motto „Gesundheit durch Bewegung“ präsentierte der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) bereits zum 7. Mal gemeinsam mit der Fortbildungsinitiative 93 sowie der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) die modernen Möglichkeiten einer konservativen Versorgung körperlicher Funktionseinschränkungen. mehr >
(Berlin, 15.03.2019) Der Preiskampf durch Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich wurde heute durch die Bundesregierung beendet. Denn durch die Zustimmung des Bundestags zum Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) gehören ebenfalls Hilfsmittel-Ausschreibungen der Vergangenheit an, genauso wie Open-House-Verträge*. mehr >
(Duderstadt, 18.02.2019) In Anerkennung und Würdigung seiner hervorragenden Verdienste im Bereich der Orthopädie-Technik wurde Professor Hans Georg Näder die Heine-Hessing-Medaille in Gold verliehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Ottobock-Firmenjubiläum und der Eröffnung der Ausstellung „Vom Start-up zum Weltmarkführer – 100 Jahre Ottobock“ in der Kunsthalle HGN überreichte Klaus-Jürgen Lotz, Präsident des preisstiftenden Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), die Heine-Hessing-Medaille an Professor Näder. Die Heine-Hessing-Medaille in Gold ist die höchste Auszeichnung, die der Spitzenverband der Orthopädie-Technik zu vergeben hat. mehr >
(Berlin, 13.02.2019) Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) unterstützte in der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) die Initiative des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU), die Ausschreibungen für Hilfsmittel gänzlich aus dem Gesetz zu streichen. mehr >
(Dortmund/Duderstadt, 11.02.2019) In Anerkennung und Würdigung seiner hervorragenden Verdienste im Bereich der Orthopädie-Technik wird Professor Hans Georg Näder am 18. Februar 2019 in Duderstadt die Heine-Hessing-Medaille in Gold verliehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Ottobock-Firmenjubiläum und der Eröffnung der Ausstellung „Vom Start-up zum Weltmarkführer – 100 Jahre Ottobock“ in der Kunsthalle HGN überreicht Klaus-Jürgen Lotz, Präsident des preisstiftenden Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), die Heine-Hessing-Medaille an Professor Näder. mehr >
(Dortmund, 23.01.2019) Der Leitfaden „Zu Hause gut versorgt“, der die rechtlichen Grundlagen der nicht-ärztlichen ambulanten Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung verständlich machen soll, wird zukünftig von der Kanzlei Hartmann Rechtsanwälte und dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) herausgegeben. mehr >