Für die Selbstständigkeit ist die Ausbildung zum Meister unumgänglich. Für Interessierte an Forschung, Entwicklung und Lehre bieten sich verschiedene Studiengänge – beispielsweise an der FH Münster, an der PFH Göttingen oder an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Kooperation mit der FH Dortmund – an. Für Orthopädie-Techniker-Meister, die mit betriebswirtschaftlichen Prozessen betraut sind, ist die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks für Gesundheitsberufe" interessant.