Was erwartet zukünftig die orthopädietechnischen Betriebe und Sanitätshäuser? Wie sichert der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) die Interessen der Betriebe ab? Haupt- und Ehrenamt des BIV-OT stellen sich im neuen, digitalen Format „BIVdirekt-Talk“ der Diskussion.
Überwiegend am ersten Donnerstag im Monat laden Präsidium, Vorstand oder Hauptamt zwischen 16:00 und 17:30 Uhr zu einem Gespräch ein. Jeden Monat steht ein für die Mitglieder der Innungen relevantes Thema mit Gästen aus Präsidium, Vorstand, Hauptamt oder externen Partnern auf dem Programm.
Immer den nächsten BIVdirekt-Talk im Blick:
Datum | Titel | Gäste | Referat |
---|---|---|---|
Do. 5. Okt. 2023 16:00 - 17:30 Uhr | Ein- und Ausblicke ins Pilotprojekt eVerordnung für Hilfsmittel |
Gäste: Thomas Münch; Vorstandsmitglied; Jan Helmig, Chief Digital Officer der opta data Gruppe Moderation: Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums |
Berufsbildung, Forschung, Digitalisierung |
Do. 2. Nov. 2023 16:00 - 17:30 Uhr | Update Hilfsmittelreform |
Gäste: Alf Reuter, Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), und Nico Stephan, Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen/Thüringen Moderation: Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums |
Politische Arbeit |
Fr. 8. Dez. 2023 16:00 - 17:30 Uhr |
Aktuelle Verhandlungen und neue Verträge
Anmeldung |
Gäste: Olaf Gawron, stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik, sowie Carsten Strangmann, Leitung Wirtschaft und Verträge beim BIV-OT Moderation: Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums |
Wirtschaft und Verträge |
Do. 11. Jan. 2024 16:00 - 17:30 Uhr | Was bringt das Jahr 2024? |
Gäste: Präsidiumsmitglied und Gast aus der Politik Moderation: Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums |
Politische Arbeit |
Do. 1. Feb. 2024 16:00 - 17:30 Uhr | Wie die Fachkräfteoffensive des Verlags dem OT-Handwerk hilft |
Gäste: Lars Grun, Vorstandsmitglied, und ein Gast aus einem Mitgliedsbetrieb |
Berufsbildung, Forschung, Digitalisierung / Verlag OT |
Do. 7. Mär. 2024 16:00 - 17:30 Uhr | Mein Sanitätshaus: Kalkulieren leicht gemacht |
Gäste: Albin Mayer, Vizepräsident; Carsten Strangmann, Leitung Wirtschaft und Verträge |
Wirtschaft und Verträge |
Do. 4. Apr. 2024 16:00 - 17:30 Uhr | Versorgung im Spagat zwischen Innovation und Kostendruck |
Gäste: Alf Reuter, Präsident, und ein Gast aus der Politik |
Politische Arbeit |
Do. 2. Mai 2024 16:00 - 17:30 Uhr | OTWorld 2024 im Scheinwerferlicht |
Gäste: Antje Voigtmann, Projektdirektorin der OTWorld bei der Leipziger Messe; und Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums Moderation: Ruth Justen, stellv. Pressesprecherin |
OTWorld |
Do. 6. Jun. 2024 16:00 - 17:30 Uhr | Die eVerordnung für Hilfsmittel kommt |
Gäste: Thomas Münch, Vorstandsmitglied; und ein weiterer Vertreter des Pilotprojektes eVerodnung für Hilfsmitel Moderation: Kirsten Abel |
Berufsbildung, Forschung, Digitalisierung |