Spitzenmedizin trifft Hightech-Orthopädie! Am 2. Mai 2025 laden der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und seine Partner – die Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) und die Fortbildungsinitiative '93 – zum Tag der Technischen Orthopädie im Rahmen des VSOU-Kongresses in Baden-Baden ein.
In drei hochkarätig besetzten Sessions stehen brennende Fragen und neueste Entwicklungen im Mittelpunkt: Wie können junge Skoliose-Patienten optimal versorgt werden? Wie lässt sich Bewegung trotz Arthrose fördern? Welche Innovationen bringt das Prothetik-Update 2025?
Unter der Leitung renommierter Experten wie Prof. Dr. Frank Braatz, Professur für Medizinische Bionik an der PFH Private Hochschule Göttingen und an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit am Gesundheitscampus Göttingen, Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj, Leitung Technische Orthopädie, Universitätsklinikum Heidelberg, Orthopädietechnik-Meister und BIV-OT-Vorstandsmitglied Matthias Bauche und Prof. Bernd Greitemann, Ärztlicher Direktor der Klinik Münsterland am RehaKlinikum Bad Rothenfelde, bieten die Vorträge tiefgehende Einblicke und praxisnahe Lösungen.
Hochkarätige Referenten aus Medizin, Biomechanik und Orthopädietechnik – darunter Dr. Bernd Wiedenhöfer, Leitender Arzt „Die Wirbelsäule – Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie“, Prof. Dr. Steffen Willwacher, Institutsleitung, Institute for Advanced Biomechanics and Motion Studies, Prof. Dr. D. Holger Schmitt, Leitender Arzt im Deutschen Gelenkzentrum Heidelberg, Dr. Jennifer Ernst, Leiterin der Abteilung für Innovation und Amputationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und Orthopädietechniker Michael Rexing von der Heidelberger adViva GmbH, SanitätsCenter, OrthopädieTechnik und RehaTechnik – teilen ihr Wissen aus erster Hand.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch und bleiben Sie am Puls der technischen Orthopädie!
Freitag, 2. Mai 2025 |
|
---|---|
10:30 - 11:30 Uhr Sitzungsraum S2 (1. OG) |
Vorstandssitzung der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) Sitzungsleitung: Prof. Dr. Frank Braatz, Heidelberg |
Freitag, 2. Mai 2025 |
|
---|---|
12:00 - 13:00 Uhr Sitzungsraum S2 (1. OG) |
Initiative `93 TO-Fellows: Prothetik Update 2025 Sitzungsleitung: Prof. Dr. Bernhard Greitemann, Bad Rothenfelde; Maike Truelsen, Kiel |
Amputationschirurgie als rekonstruktives Verfahren Dr. Jennifer Ernst, Hannover |
|
Schafttechnik und prothetische Komponenten als Schlüsselfaktoren für die Rehabilitation Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj, Heidelberg |
|
Leitlinien und Versorgungspfade als gemeinsames Verständnis von Versorgung Dr. Sebastian Benner, Frankfurt |
|
Sport und Amputation Prof. Dr. med. Eva Johanna Kubosch, Freiburg |
Freitag, 2. Mai 2025 |
|
---|---|
14:30 - 15:30 Uhr Sitzungsraum K3 (2. OG) |
Konservative und operative Versorgungsmöglichkeiten der adoleszenten idiopathischen Skoliose Sitzungsleitung: Prof. Dr. Frank Braatz, Göttingen; Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj, Heidelberg In Kooperation mit Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) |
Korsetttherapie bei AIS: Nationale und internationale Praxis Michael Rexing, Heidelberg |
|
Stellenwert der Korsetttherapie in der konservativen Skoliose-Behandlung Dr. Bernd Wiedenhöfer, Heidelberg |
|
Operative Versorgungsmöglichkeiten skoliosischer Deformitäten- State of the Art Dr. Stefan Hemmer, Heidelberg |
|
Stellenwert der Physiotherapie bei Skoliose Bettina Tesarz, Heidelberg |
Freitag, 2. Mai 2025 |
|
---|---|
16:00 - 17:00 Uhr Sitzungsraum K3 (2. OG) |
Sport mit Arthrose Sitzungsleitung: Matthias Bauche, Dortmund; Dr. Hartmut Stinus, Bovenden In Kooperation mit Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) |
Welcher Sport führt zur Arthrose? Prof. D. Holger Schmitt, Heidelberg |
|
Technische Lösungen zur Belastungsumverteilung im Sport Prof. Dr. Steffen Willwacher, Offenburg |
|
Arthrose und Sport Prof. Dr. Martin Engelhardt, Osnabrück |
|
Sport und Arthrose an Fuß und Unterschenkel Dr. Hartmut Stinus, Bovenden |